Aufbau von prozessorientierten, integrierten Scorecard-Systemen

Becker J, Knackstedt R, Rieke T

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Die moderne Informationstechnologie ermöglicht es, umfangreiche Datenbestände aufzubauen und dem Controlling zur Auswertung zur Verfügung zu stellen. Das Datenvolumen entsprechender Informationssysteme hat die Terabytegrenze seit langem deutlich überschritten. Vor diesem Hintergrund kommt einer adressatengerechten Zusammenstellung und Präsentation von Daten eine hohe Bedeutung für die Akzeptanz eines Controllingsystems zu.

Details zur Publikation

FachzeitschriftZeitschrift für Controlling und Management (ZfCM)
Jahrgang / Bandnr. / Volume47
Ausgabe / Heftnr. / Issue2
Seitenbereich48-56
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2003
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.1007/978-3-663-01569-7_6
StichwörterControlling

Autor*innen der Universität Münster

Becker, Jörg
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS)
Knackstedt, Ralf
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS)
Rieke, Tobias
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS)