Ist die Hirnatrophie ein sinnvoller Parameter? Kontra: Keine Entscheidungsrelevanz ohne Standards, verfügbare Verfahren und Validierung

Deppe M

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Es ist an der Zeit, den Hirnvolumenverlust als weitere Domäne in das NEDA-Modell zu integrieren, meint Professor Friedemann Paul. Professor Michael Deppe ist nicht prinzipiell dagegen, findet aber, dass die Hirnatrophie aktuell als sinnvoller Parameter zur Verlaufsbeurteilung aus Verfahrens-, Validierungs- und Qualitätsgründen problematisch ist.

Details zur Publikation

Jahrgang / Bandnr. / Volume16
Ausgabe / Heftnr. / Issue10
Seitenbereich18-19
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2015 (01.01.2015)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
StichwörterAtrophie Multiple Sclerose

Autor*innen der Universität Münster

Deppe, Michael
Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie