Voets C
Fachbuch (Monographie) | Peer reviewedTrotz der verpflichtenden Anwendung der IFRS in vielen Ländern stellt sich angesichts bestehender Unterschiede der institutionellen und kulturellen Rahmenbedingungen die Frage, inwieweit eine internationale Harmonisierung der Rechnungslegungspraxis erreicht wurde. Bisherige Studien haben Länderunterschiede in der Rechnungslegungspraxis identifiziert, sie allerdings nur spekulativ erklärt, z.B. mit der jeweiligen Landeskultur. Zudem wurden kulturelle Einflüsse nur auf der Makro-Ebene analysiert und individuelle Charakteristika im Bereich der Entscheidungsfindung (Mikro-Ebene) ausgeblendet. Auch kulturelle Einflüsse über das interne Rechnungswesen wurden bisher nicht berücksichtigt.
Voets, Christina | Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Unternehmensrechnung (IUR) |