Zwischen Isolation und Integrität. Finnlandschweden und der nordische Mythos

Albrecht Susanna

Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Beiträge zur transdiszipinären Begriffs- und Ideengeschichte des Nordens mit der übergeordneten Frage: "Was ist der Norden?" Es werden unterschiedliche Zeiträume, Länder, Regionen und Textarten behandelt, die sich mit dem Charakter und den Einwohnern des Nordens auseinandersetzen. Dabei geht es auch um die Frage nach der Einheitlichkeit des Nordens und wie der Norden als Region in Europa beschreibbar ist.

Details zur Publikation

Herausgeber*innenHecker-Stampehl Jan, Kliemann-Geisinger Hendriette
BuchtitelFacetten des Nordens. Räume-Konstruktionen-Identitäten
Seitenbereich93-111
VerlagSelbstverlag / Eigenverlag
ErscheinungsortBerlin
Titel der ReiheBerliner Beiträge zur Skandinavistik (ISSN: 0933-4009)
Nr. in Reihe17
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2009
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
KonferenzATDS, Berlin, undefined
ISBN978-3-932406-32-4
StichwörterNorden; Skandinavistik; Skandinavien; Facetten des Nordens; Finnlandschweden

Autor*innen der Universität Münster

Stempfle Albrecht, Susanna Christina
Institut für Skandinavistik