Konzeption eines Risikomanagementmodells - Begriffsrahmen und IT-Umsetzung

Schmitting, W.; Siemes, A.

Arbeitspapier / Working Paper | Peer reviewed

Zusammenfassung

1 Einleitung 2 Modellkonzeption 2.1 Überblick 2.2 Risiken 2.2.1 Das "Risiko" als Kernelement des Systems 2.2.2 Evaluation von Risiken 2.2.2.1 Quantifizierung von Eintrittswahrscheinlichkeiten 2.2.2.2 Beziehungen zwischen Risiken 2.3 Schaden 2.4 Maßnahmen 2.4.1 Absicherungen 2.4.2 Reaktionen 2.5 Indikatoren3 DV-technische Umsetzung 3.1 Rollenkonzept 3.2 Risikoidentifikation und Risikoinventur 3.3 Risikomanagementinstrumente4 Fazit

Details zur Publikation

ErscheinungsortMünster
Titel der ReiheArbeitspapiere des Lehrstuhls für BWL, insb. Controlling
Nr. in Reihe6-1
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2003
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttps://www.wiwi.uni-muenster.de/ctrl/sites/ctrl/files/downloads/arbeitspapiere/arbeitspapier_6_1.pdf

Autor*innen der Universität Münster

Schmitting, Walter
Forschungsteam Berens (ehemals Lehrstuhl für BWL, insb. Controlling)
Betriebliche Datenverarbeitung
Siemes, Andreas
Forschungsteam Berens (ehemals Lehrstuhl für BWL, insb. Controlling)