Wie wir digitale Technologien und generative Künstlicher Intelligenz (zumindest etwas) nachhaltiger nutzen können. In: Nach­(haltig)­gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung.Open Access

Kannengießer, S.

Webpublikation (Blogbeitrag)

Zusammenfassung

Details zur Publikation

Name des Webauftritts Nach­(haltig)­gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025 (30.09.2025)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttps://nach-haltig-gedacht.de/2025/09/30/wie-wir-digitale-technologien-und-generative-kuenstlicher-intelligenz-zumindest-etwas-nachhaltiger-nutzen-koennen/
StichwörterNachhaltigkeit, Digitalisierung, digitale Technologien, Künstliche Intelligenz

Autor*innen der Universität Münster

Kannengießer, Sigrid
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie (Prof. Kannengießer)
Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)