Sozialethik im Kontext. Interdisziplinäre Fragen einer gesellschaftlich engagierten Theologie

Bachmann, Claudius; Riedl, Anna Maria; Noweck, Anna; Filipović, Alexander;

Fachbuch (Herausgegebenes Buch)

Zusammenfassung

Die Texte des Bandes tragen zu einem Konzept der Sozialethik bei, das von Marianne Heimbach-Steins als kontextuelle theologische Sozialethik beschrieben wurde. Was diese Kontextualität bedeutet und wie sie das Suchen nach der Gerechtigkeit sozialer Verhältnisse prägt, wird in den Beiträgen dieses Bandes deutlich. Sie nehmen die Kontextualität der Sozialethik und die Forderung der Interdisziplinarität als Aufgabe an. Kontextualität stellt sich dabei auf verschiedenen Ebenen als etwas Unterschiedliches dar. Im Band wird Kontextualität in fünf Bereichen reflektiert: Ethik und Kontextualität, Spiritualität und Theologie, Menschenrechte und Menschenwürde, Gender und Gerechtigkeit sowie Politik und Gesellschaft. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Diözese Münster, der Erzdiözese Bamberg sowie des Fachbereichs Sozialethik der Universität Wien.

Details zur Publikation

VerlagFerdinand Schöningh
ErscheinungsortPaderborn
Titel der ReiheGesellschaft - Ethik - Religion
Nr. in Reihe27
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-506-79679-0
Link zum Volltexthttps://brill.com/edcollbook/title/70733
StichwörterSozialethik; Kontextualität; Theologie; Menschenrechte; Menschenwürde; Gender; Gerechtigkeit; Politik; Gesellschaft; Christliche Sozialethik

Herausgeber*innen der Universität Münster

Bachmann, Claudius
Institut für Christliche Sozialwissenschaften