Über religiöse Vielfalt sprechen

Arning, Holger

Fachbuch (Herausgegebenes Buch)

Zusammenfassung

Wir sollten reden. Und zwar über die Vielfalt des Religiösen und des Nichtreligiösen, die in Deutschland rapide zunimmt, etwa durch Migration und den Mitgliederschwund der großen Kirchen. Das bedeutet Chancen, aber auch Herausforderungen für ein friedliches Zusammenleben – ein spannendes und wichtiges Thema. Doch es eignet sich nicht zum Smalltalk. Und deswegen wird zu wenig über religiöse Vielfalt gesprochen, mit unerwünschten Folgen für Politik und Gesellschaft. Wie lässt sich das ändern, und welche Rolle kommt der Wissenschaft dabei zu? Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus Verbänden, der Verwaltung, den Medien, der Extremismusprävention und den Kirchen zeigen das in diesem Band.

Details zur Publikation

VerlagWochenschau Verlag
ErscheinungsortFrankfurt
Statusakzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)
Veröffentlichungsjahr2025 (01.11.2025)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch

Herausgeber*innen der Universität Münster

Arning, Holger
Professur für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (Prof. Wolf)