Die Ressource Wasser im Nahen Osten

Robert R

Forschungsartikel (Buchbeitrag)

Zusammenfassung

Die Regelung der Wasserfrage ist einer der notwendigen Bedingungen für die Beendigung des arabisch-israelisch-palästinensischen Konflikts. Das diesbezügliche Konfliktpotenzial ist aus der territorialen Trennung des Wasserdargebots von Yarmuk und Jordan in den Jahren 1918-1923 entstanden, und seither ist der Streit um Wasservorkommen und -nutzung in vielen Facetten ausgetragen worden. Zwar sprechen viele Faktoren dafür, dass es zu einer weiteren Verschärfung des Wasserkonflikts kommen wird, aber es gibt auch eine Reihe von Momenten, die auf eine mögliche Deeskalation schließen lassen. (DÜI-Hns)

Details zur Publikation

StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2002

Autor*innen der Universität Münster

Robert, Rüdiger
Institut für Politikwissenschaft (IfPol)