Was ist die Zeit? - Gedanken eines Physikers

Münster, Gernot

Übersichtsartikel (Buchbeitrag)

Zusammenfassung

Die Frage "Was ist die Zeit?" wird nach eher philosophischen Vorbemerkungen zu Kant, zu McTaggarts A- und B-Reihen, und zur Unterscheidung zwischen phänomenologischer und physikalischer Zeit, aus Sicht der Physik behandelt. Nach einem kurzen historischen Abriss der Zeitmessung bilden drei Themen den Schwerpunkt: (1) Der Zeitpfeil, also die Tatsache, dass der Zeit eine Richtung innewohnt, durch welche sich die Vergangenheit von der Zukunft unterscheidet, (2) die Relativität der Zeit und (3) die Relativität der Gleichzeitigkeit in der Relativitätstheorie.

Details zur Publikation

Herausgeber*innenBlass, Heribert
BuchtitelZeit und Zeiterleben
Seitenbereich55-67
VerlagPsychosozial-Verlag
ErscheinungsortGießen
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-8379-3265-2
StichwörterZeit; Zeitmessung; Zeitpfeil; Relativitätstheorie

Autor*innen der Universität Münster

Münster, Gernot
Zentrum für Wissenschaftstheorie (ZfW)