Bildungspolitik. Eine Einführung

Parreira do Amaral, Marcelo

Fachbuch (Monographie)

Zusammenfassung

Bildungspolitik befasst sich mit der Gesamtheit aller gesellschaftlichen Bedingungen, Aufgaben, Handlungs- und Themenfelder, die sich auf die Legitimation, Administration und Ausgestaltung des Bildungs- und Erziehungswesens beziehen; sie umfasst dabei das gesamte Spektrum von Bildungs- und Berufsbiographien, von der vorschulischen Bildung, über die Primar-, Sekundar-, und Hochschulbildung bis hin zum Lebenslangen Lernen im quartären Bereich. Bildungspolitik: Eine Einführung zielt auf eine Verknüpfung von Theorie und Praxis und bietet Studierenden der Erziehungswissenschaft und anderen Sozialwissenschaften einen grundlegenden Einblick in die Gegenstände und Fragestellungen der Bildungspolitik sowie Orientierung und Wissen für die Beschäftigung mit ihren Artikulationen in akademischen, bildungspolitischen und berufspraktischen Feldern an.

Details zur Publikation

VerlagKohlhammer Verlag
ErscheinungsortStuttgart
Auflage1
Statusakzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)
Veröffentlichungsjahr2025
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
StichwörterBildungspolitik; Erziehungswissenschaft; Bildungsverwaltung; Educational Governance

Autor*innen der Universität Münster

Parreira do Amaral, Marcelo
Professur für Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (Prof. Parreira do Amaral)