Medienethische Perspektiven auf generative Künstliche Intelligenz: Nachhaltigkeit und das „gute Leben“ im Fokus

Kannengießer, Sigrid; Mollen, Anne

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Details zur Publikation

Herausgeber*innenKokoschka, Vanessa; Kosak, Stefan; Paganini, Claudia; Rademacher, Lars
BuchtitelNachhaltigkeit in der Medienkommunikation
Seitenbereich289-304
VerlagNomos
ErscheinungsortBaden-Baden
Titel der ReiheKommunikations- und Medienethik
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025 (29.01.2025)
ISBN978-3-7560-1814-7
DOI10.5771/9783748940616
StichwörterNachhaltigkeit; Künstliche Intelligenz; Medienethik; generative KI; das gute Leben

Autor*innen der Universität Münster

Kannengießer, Sigrid
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie (Prof. Kannengießer)
Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)
Mollen, Anne
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie (Prof. Kannengießer)