Stromlinien, Auftrieb und Luftwiderstand. Experimente mit einem Windkanal aus dem 3D-Drucker

Karaki, Mohamad; Pusch, Alexander

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

In diesem Artikel wird ein modularer und kostengünstiger Windkanal vorgestellt, der mithilfe eines 3D-Druckers gefertigt werden kann. Er dient zur Veranschaulichung grundlegender Konzepte der Strömungslehre und ermöglicht Experimente zur Erzeugung und Untersuchung von Stromlinien sowie zur Messung von Auftriebs- und Luftwiderstandskräften.

Details zur Publikation

FachzeitschriftDer mathematisch-naturwissenschaftliche Unterricht (MNU Journal)
Jahrgang / Bandnr. / Volume2025
Ausgabe / Heftnr. / Issue1
Seitenbereich55-61
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025 (20.01.2025)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttps://physikkommunizieren.de/wp-content/uploads/2025/01/Karaki-Pusch-2025-Stromlinien-Auftrieb-und-Luftwiderstand-Experimente-mit-einem-Windkanal-aus-dem-3D-Drucker.pdf
Stichwörter3D-Druck; Windkanal, Low-Cost; Experiment, Stromlinien; Auftrieb

Autor*innen der Universität Münster

Pusch, Alexander
Institut für Didaktik der Physik