Serviceidentifikation für die Produktionsplanung eines mittelständischen Auftragsfertigers

Klose K, Knackstedt R

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Die systematische und schrittweise Einführung einer serviceorientierten Architektur erfordert in ihren frühen Phasen die Identifikation derjenigen Informationssystemfunktionen, die als Services zur Verfügung gestellt werden sollen. Die methodische Unterstützung dieser Aufgabe ist bisher nur unbefriedigend gelöst. Am Fallbeispiel der Produktionsplanung eines mittelständischen Auftragsfertigers wird ein prozessmodellbasiertes Vorgehen beschrieben, das bei der Serviceidentifikation sowohl betriebswirtschaftliche als auch DV-technische Kriterien zugrunde legt. Das geschilderte Vorgehen und die resultierenden Ergebnisse können auf Unternehmen mit vergleichbaren Fragestellungen übertragen werden.

Details zur Publikation

FachzeitschriftHMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Jahrgang / Bandnr. / Volume44
Ausgabe / Heftnr. / Issue253
Seitenbereich47-56
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2007
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.1007/BF03340247
StichwörterProjektmanagement; Anforderungsmanagement; Informationssystem

Autor*innen der Universität Münster

Klose, Karsten
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS)
Knackstedt, Ralf
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS)