Die Performanz der Wappen. Zur Entwicklung von Funktion und Bedeutung heraldischer Kommunikation in der spätmittelalterlichen Kultur (12.-15. Jahrhundert)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.09.2012 - 28.02.2022

Beschreibung

Ziel des Projektes ist es, in einem kulturgeschichtlichen Zugriff zu einer Neubewertung der heraldischen Quellen des Mittelalters zu gelangen und diese in einer innovativen Weise für die mediävistische Forschung nutzbar zu machen. In genuin geschichtswissenschaftlicher Perspektive betrachtet, soll die Entwicklung der Wappen von einem simplen Erkennungszeichen zu einem komplexen Bedeutungsträger und zentralen Bestandteil der spätmittelalterlichen Kultur nachverfolgt werden, wobei der Fokus insbesondere auf den vielfältigen sozial- und kulturgeschichtlichen Implikationen dieser Entwicklung liegt. Das Projekt soll dabei nicht nur neue Perspektiven auf den sich wandelnden Umgang der mittelalterlichen Gesellschaft mit Zeichen und Symbolen und die sich verändernde Bedeutung des Visuellen eröffnen, sondern die Geschichte der Wappen auch fächerübergreifend für bildwissenschaftliche und semiotische Diskussionen anschlußfähig machen.

StichwörterHeraldik; Mittelalter; Spätmittelalter; visual culture; Wappen; Dilthey-Fellowship
Webseite des Projektshttp://portal.volkswagenstiftung.de/search/projectDetails.do?siteLanguage=de&ref=86344
Förderkennzeichen86344; 86344-2; 86344-3
Mittelgeber / Förderformat
  • Ministerium für Bildung und Wissenschaft der russischen Föderation
  • VolkswagenStiftung - Dilthey-Fellowship

Projektleitung der Universität Münster

Hiltmann, Torsten
Juniorprofessur für Digital Humanities in den Geschichts- und Kulturwissenschaften (Prof. Hiltmann)
Juniorprofessur für Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters/Historische Hilfswissenschaften (Prof. Hiltmann)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Hiltmann, Torsten
Juniorprofessur für Digital Humanities in den Geschichts- und Kulturwissenschaften (Prof. Hiltmann)
Juniorprofessur für Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters/Historische Hilfswissenschaften (Prof. Hiltmann)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Hofman, Elmar
Juniorprofessur für Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters/Historische Hilfswissenschaften (Prof. Hiltmann)