Verbundprojekt: Mehr Sicherheit im Fußball - Verbessern der Kommunikationsstrukturen und Optimierung des Fandialogs (SiKomFan); Teilvorhaben: sozialwissenschaftliche Aspekte - quantitative Betrachtungen und Diskurse (SiKomFan)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung in einem BMBF-Verbund
Laufzeit an der Universität Münster01.09.2013 - 31.12.2016

Beschreibung

StichwörterFußball; Kommunikation; Fankultur; Sicherheitsgefühl; Polizei; Empirische Sozialforschung
Förderkennzeichen13N12936
Mittelgeber / Förderformat
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektleitung der Universität Münster

Weischer, Christoph
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Dierschke, Thomas
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Heyse, Marko
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Weischer, Christoph
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Amtsberg, Jana
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Dierschke, Thomas
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Erll, Christian
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Heyse, Marko
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Marej, Katarina
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Riederer, Christoph
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)
Ziesmann, Tim
Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (Prof. Weischer)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Airbus Defence and SpaceDeutschland
  • Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)Deutschland
  • Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)Deutschland
  • Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme (IKS)Deutschland
  • Julius-Maximilians Universität Würzburg (JMU)Deutschland