SFB TRR 58 - A01: Das Zusammenspiel von genetischer Veranlagung und belastenden Umwelteinflüssen für die Entwicklung angstähnlichen Verhaltens und dessen Modifizierbarkeit im Erwachsenenalter

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.07.2008 - 30.06.2013 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Dieses Projekt analysiert das Zusammenspiel von genetischer Veranlagung und belastenden Umwelteinflüssen während früher Phasen der Entwicklung für die Ausprägung von Angstverhalten im Erwachsenenalter. Darüber hinaus wird ermittelt, inwieweit das Ausmaß an Ängstlichkeit durch einschneidende Lebensereignisse im späteren Leben modifiziert werden kann. Die Untersuchungen werden an einem etablierten „Mausmodel für Ängstlichkeit" durchgeführt und beinhalten den kombinierten Einsatz verhaltensbiologischer, neurophysiologischer und neuroanatomischer Methoden.

StichwörterGenetische Veranlagung; belastende Umwelteinflüsse; Ausprägung von Angstverhalten; Erwachsenenalter
Webseite des Projektshttp://sfbtrr58.uni-muenster.de/a1.0.html
FörderkennzeichenTRR58/1
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Sachser, Norbert
Professur für Neuro- und Verhaltensbiologie (Prof. Sachser)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Sachser, Norbert
Professur für Neuro- und Verhaltensbiologie (Prof. Sachser)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Julius-Maximilians Universität Würzburg (JMU)Deutschland