Der Münster-Generator für Glass-box-Testfälle (Muggl)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münsterseit 01.11.2003

Beschreibung

Das Testen von Software-Komponenten ist ein aufwändiger Prozess, der durch den Einsatz geeigneter Werkzeuge unterstützt werden kann. Mit Muggl arbeiten wir an einem solchen Werkzeug. Der Muenster generator of glass-box test cases dient der automatischen Erzeugung vonTestfällen. Dazu führtMuggl Java Bytecode symbolisch aus und sucht dabei nach Ausführungspfaden durch ein Programm. Um diese Aufgabe effizient bearbeiten zu können, kommen Technicken wie Constraint Solving, die Erzeugung von Entscheidungspunkten sowie Backtracking zum Einsatz. Als Ergebnis wird ein Satz von Testfällen in Form von JUnit-Tests erstellt, die direkt genutzt werden können.

StichwörterSoftwaretests; Glass-Box Testing; Automatische Testfallgenerierung
Webseite des Projektshttps://github.com/wwu-pi/muggl/

Projektleitung der Universität Münster

Kuchen, Herbert
Lehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen) (PI)
European Research Center for Information Systems (ERCIS)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Dageförde, Jan
Lehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen) (PI)
Majchrzak, Tim Alexander
Lehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen) (PI)
Troost, Laura
Lehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen) (PI)
Winkelmann, Hendrik
Lehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen) (PI)