Internetbasierte Schulprojekt zur politischen Bildung Niederlande (Schulprojekt)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.07.2001 - 30.04.2010

Beschreibung

Das „Internetbasierte Schulprojekt zur politischen Bildung Niederlande" verfolgt das Ziel, landeskundliche Unterrichtsmaterialien über die Niederlande für deutsche Schüler und Lehrer der Jahrgangsstufen 9-13 zu entwickeln und über das Internet bereit zu stellen. Dabei handelt es sich um Materialien, die geographische, geschichtliche, politische, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte der Niederlande thematisieren. Methodisch geht es weniger um die lehrbuchhafte Darstellung fertigen Wissens, sondern vielmehr um die Bereitstellung von Materialien, anhand derer Grundeinsichten aktiv und selbstständig erschlossen werden können und sollen. Die Materialien sind einerseits für den Einsatz im Fachunterricht oder im fächerverbindenden Projektunterricht gedacht, andererseits auch für den Einsatz im bilingualen Unterricht. Zu diesem Zweck werden neben der deutschen Version auch niederländische Parallelversionen zum Download angeboten.

StichwörterNiederlande; Unterrichtsmaterial; Politik; Kultur; Geschichte; Geografie; Erdkunde; Wirtschaft
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/HausDerNiederlande/Zentrum/Projekte/Schulprojekt/index.html

Projektleitung der Universität Münster

Wielenga, Friso
Zentrum für Niederlande-Studien

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • EUREGIO e.V.Deutschland
  • Duitsland InstituutNiederlande (Königreich der)
  • Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-WestfalenDeutschland