Wachstumsfunktionen von Distorsionsprodukten otoakustischer Emissionen (ILO 296) als neue Methode zur objektiven Hördiagnostik bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2006 - 31.12.2008

Beschreibung

StichwörterOtoakustische Emissionen; Neugeborenen Hörscreening
Mittelgeber / Förderformat
  • Rolf-Dierichs-Stiftung

Projektleitung der Universität Münster

Zehnhoff-Dinnesen, Antoinette
Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie

Antragsteller*innen der Universität Münster

Zehnhoff-Dinnesen, Antoinette
Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Schmidt, Claus-Michael
Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie