Längsschnittstudie „Berufliche Orientierung und Übergangsprozesse Jugendlicher im Rhein-Erft-Kreis“

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster19.03.2009 - 01.12.2013

Beschreibung

Leiter (gemeinsam mit Prof. Dr. Sylvia Rahn) der Längsschnittstudie „Berufliche Orientierung und Übergangsprozesse Jugendlicher im Rhein-Erft-Kreis“ Auftraggeber/Finanzierung: Agentur für Arbeit Brühl & Schulamt Rhein-Erft-Kreis Die Expansion des Übergangssystems hat dazu geführt, dass bei den politischen und administrativen Entscheidungsträgern in den Kreisen und Kommunen das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines empirisch fundierten, regionalen Übergangsmanagements gewachsen ist. Vor diesem Hintergrund verfolgt das Projekt zwei Zielsetzungen. Erstens gilt es, Grundlagenwissen zu den beruflichen Orientierungen und Übergangsprozessen der Jugendlichen im Rhein-Erft-Kreis zu generieren, das für die Fortentwicklung des regionalen Übergangsmanagements genutzt werden kann. Zweitens dient das Projekt der Evaluation des so genannten Potentialchecks. Dabei handelt es sich um ein Kompetenzmessverfahren, das zur Unterstützung der beruflichen Orientierung der Jugendlichen im Rhein-Erft-Kreis flächendeckend implementiert worden ist. Im Einzelnen werden im Projekt u. a. folgende Forschungsfragen untersucht: Wie können problematische berufliche Orientierungen und riskante Übergangsprozesse frühzeitig erkannt und prognostiziert werden? Welche individuellen Ressourcen und schulisch-institutionellen Fördermaßnahmen tragen dazu bei, dass die Übergangsprozesse erfolgreich oder problematisch verlaufen? Wodurch unterscheiden sich Jugendliche mit günstig und ungünstig verlaufenden Übergangsprozessen, wenn man die soziale Situation der Jugendlichen und ihre zertifizierten Schulleistungen konstant hält? Wie wirken sich ein in der Region praktiziertes Verfahren der Messung von Schülerkompetenzen einerseits und die schulische Förderung der Berufsorientierung andererseits auf die beruflichen Orientierungs- und Übergangsprozesse der Jugendlichen aus?

Stichwörterberufliche Orientierung; Übergang; Übergangsprozesse; Berufsorientierungsforschung; Übergangsmanagement Schule Beruf
Mittelgeber / Förderformat
  • Rhein-Erft-Kreis
  • Agentur für Arbeit Brühl

Projektleitung der Universität Münster

Rahn, Sylvia
Arbeitsbereich Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft

Antragsteller*innen der Universität Münster

Rahn, Sylvia
Arbeitsbereich Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Brüggemann, Tim
Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schul- und Unterrichtsforschung

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Agentur für Arbeit BrühlDeutschland
  • Schulamt Rhein-Erft-KreisDeutschland