Prävention des Plötzlichen Kindstodes (SIS study)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster15.09.2009 - 30.09.2012

Beschreibung

Die zwei wichtigsten Ziele des Projektes sind: durch gezielte Aufklärung über die Risikofaktoren eine weitere Reduktion der Todesfälle und durch systematische Untersuchung der Todesfälle mögliche Risikofaktoren zu identifizieren, um weitere Todesfälle verhindern zu können.

StichwörterKindstod; SIDS; Rechtsmedizin; Prävention
Webseite des Projektshttp://campus.uni-muenster.de/kt_home.html

Projektleitung der Universität Münster

Vennemann, Mechtild
Institut für Rechtsmedizin

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Niederländische Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO)Niederlande (Königreich der)
  • Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)Deutschland
  • Universität TwenteNiederlande (Königreich der)
  • Universität Duisburg-Essen (UDE)Deutschland