Still Images - Moving People? How visual images trigger the willingness to participate in political protest

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung in sonstigen Verbundvorhaben
Laufzeit an der Universität Münster01.10.2017 - 31.03.2019

Beschreibung

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysieren, wie und unter welchen Bedingungen die emotionale Aussage von Medienbildern, etwa zu umweltpolitischen oder wirtschaftlichen Themen, Reaktionen im Denken, Verhalten und in den Emotionen von Betrachterinnen und Betrachtern hervorruft. Dabei verfolgen sie einen neuartigen Ansatz, indem sie verschiedene Methoden miteinander kombinieren: Sie befragen die Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer vor und nach dem Betrachten eines Bildes und halten mit dem so genannten Eye-Tracking fest, worauf die Testpersonen ihren Blick beim Betrachten eines Bildes richten. Ihre spontanen Reaktionen dabei erheben die Forschenden zudem mittels eines Echtzeitberichts.

StichwörterMedienbilder; Beeinflussung; Protest; Kommunikationswissenschaft
Förderkennzeichen051/2017
Mittelgeber / Förderformat
  • Friede Springer Stiftung

Projektleitung der Universität Münster

Geise, Stephanie
Professur für Kommunikationswissenschaft (Prof. Gehrau)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Geise, Stephanie
Professur für Kommunikationswissenschaft (Prof. Gehrau)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)Deutschland
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (ALU)Deutschland