Antrag innerhalb PROCOPE Frankreich-Deutschland beim Deutschen Akademischen Austauschdienst

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung in sonstigen Verbundvorhaben
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2009 - 01.12.2010

Beschreibung

Thema: „Siliciumbasierte Zinkreagenzien als Radikalquellen" Kooperationspartner: Prof. Dr. Fabrice Chemla, Université Pierre et Marie Curie D/0811412 (2 Jahre)

StichwörterSiliciumbasierte Zinkreagenzien
FörderkennzeichenD/0811412
Mittelgeber / Förderformat
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Projektleitung der Universität Münster

Oestreich, Martin
Organisch-Chemisches Institut

Antragsteller*innen der Universität Münster

Oestreich, Martin
Organisch-Chemisches Institut