Seit langem ist erwiesen, dass die Zellmechanik mit verschiedenen Krankheiten und Gesundheitsproblemen im Zusammenhang steht. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Phys2BioMed hat zum Ziel, biomechanische Marker für die Früherkennung von Zell- und Gewebedysfunktionen bei Ausbruch einer Krankheit zu finden und einzuführen. Es soll ein interdisziplinäres Forschungsausbildungsnetz für den Forschungsnachwuchs geschaffen werden, das sich mit der Anwendung physikalischer Werkzeuge zur mechanischen Phänotypisierung von Zellen und Geweben befasst und neuartige Frühdiagnostika entwickelt. Das Netzwerk wird Schulungen aus verschiedenen Bereichen wie den Nanowissenschaften und der Nanotechnologie, der Physik, Biologie und Medizin zusammenführen sowie die Hauptmerkmale von für die mechanische Phänotypisierung klinischer Proben optimierten Instrumenten der neuen Generation definieren.
Schillers, Hermann | Institut für Physiologie II |
Schillers, Hermann | Institut für Physiologie II |