Multiple Sklerose (MS) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch Demyelinisierung und axonalen Verlust gekennzeichnet ist. Für diese Erkrankung, die mit einer erheblichen Morbidität einhergeht, gibt es nach wie vor keine Heilung. Das EU-finanzierte Projekt PMSMatTrain arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Medizinproduktes, das eine Kombination aus entzündungshemmenden Molekülen und remyelinisierenden und neuroprotektiven Arzneimitteln freisetzt. Die Vorrichtung, die ein biomimetisches Hyaluronsäure-Gerüst nutzt, wird in Krankheitsmodellen in vitro und in vivo getestet. Dabei wollen die Forschenden zugleich Erkenntnisse über zentrale Krankheitsmechanismen gewinnen. Nach Einleitung der Herstellung und Kommerzialisierung wird mit dieser Innovation von PMSMatTrain eine einfach anwendbare, krankheitsmodifizierende MS-Therapie zur Verfügung stehen.
Albrecht, Stefanie | Institut für Neuropathologie |
Kuhlmann, Tanja | Institut für Neuropathologie |
Kuhlmann, Tanja | Institut für Neuropathologie |