Personalized Microbiome-Based Approaches to Early Onset Colorectal Cancer Prevention, Diagnosis and Management - SP2: Unravel the tumor microbiome and mycobiome and its implication for oncogenic signaling (PerMiCCion)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung an einem bundesgeförderten Verbund
Laufzeit an der Universität Münster01.04.2022 - 31.03.2026 | 1. Förderperiode

Beschreibung

StichwörterDarmkrebs
Webseite des Projektshttp://www.permiccion.de/
Förderkennzeichen01KD2101F
Mittelgeber / Förderformat
  • Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

Projektleitung der Universität Münster

Bleckmann, Annalen
Medizinische Klinik A (Med A)
Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Netzwerkpartner Münster

Antragsteller*innen der Universität Münster

Bleckmann, Annalen
Medizinische Klinik A (Med A)
Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Netzwerkpartner Münster

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Menck, Kerstin
Medizinische Klinik A (Med A)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnDeutschland
  • Universitätsklinikum Jena (UKJ)Deutschland
  • Universitätsklinikum Heidelberg (UKH)Deutschland
  • Universitätsklinikum Freiburg (UKF)Deutschland
  • Universitätsmedizin Göttingen (UMG)Deutschland
  • Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)Deutschland
  • Josephs-Hospital Warendorf (JHW)Deutschland
  • Bio-mENorwegen
  • DNANutriCoachSpanien
  • Genetic Analysis AS (GA)Norwegen
  • SNIPR BiomeDänemark

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)Deutschland