Rechtsschule Lodz 2023-2024

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2023 - 31.12.2024

Beschreibung

Die Deutsche Rechtsschule Lodz ist ein seit 1999 durchgeführtes Studienprogramm der Universitäten Lodz und Münster. Das Projekt wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert und richtet sich an polnische Studierende und Promovierende der rechts- und verwaltungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Lodz. Ziel des Programms ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kenntnisse im deutschen und europäischen Recht in deutscher Sprache zu vermitteln und sie zum Austausch mit deutschen Juristinnen und Juristen zu befähigen.

StichwörterStudienprogramm; Polen
Webseite des Projektshttps://www.jura.uni-muenster.de/de/institute/professur-fuer-europaeisches-verwaltungsrecht/v-internationales/deutsche-rechtsschule-lodz/
Förderkennzeichen57662099
Mittelgeber / Förderformat
  • DAAD - Deutschsprachige Studiengänge in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa sowie dem Kaukasus und Zentralasien (DSG)

Projektleitung der Universität Münster

Sydow, Gernot
Professur für Europäisches Verwaltungsrecht (Prof. Sydow)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Sydow, Gernot
Professur für Europäisches Verwaltungsrecht (Prof. Sydow)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universität LodzPolen