Näherbringung von naturwissenschaftlichen Phänomenen an geflüchtete Kinder und Jugendliche (MINT4all)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2022 - 30.04.2023

Beschreibung

Das Ziel des beantragten Projektes MINT4all ist es, Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen spielerisch und anhand einfacher Experimente naturwissenschaftliche Phänomene näherzubringen. Das spielerische Experimentieren soll den Kindern und Jugendlichen in den Einrichtungen eine Ablenkung vom Alltag bieten und ihnen signalisieren, dass sie in Deutschland willkommen sind.

StichwörterWissenstransfer; MINT
Mittelgeber / Förderformat
  • Spender/Sponsoren
  • Werte-Stiftung-Münsterland (der Volksbank Münsterland Nord eG)

Projektleitung der Universität Münster

Borgelt, David Rainer Wolfgang
Dez. 6 Abt. 6.51 Arbeitsstelle Forschungstransfer - Q.Uni
Masemann, Dörthe
MExLab ExperiMINTe
Oertel, Jessica
Dez. 6 Abt. 6.51 Arbeitsstelle Forschungstransfer - Q.Uni

Antragsteller*innen der Universität Münster

Masemann, Dörthe
MExLab ExperiMINTe
Oertel, Jessica
Dez. 6 Abt. 6.51 Arbeitsstelle Forschungstransfer - Q.Uni