Gemeinwohlbarometer für das Quartier

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster19.04.2022 - 31.03.2023 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Um ein neues Gemeinwohlbarometer geht es in dem Projekt von Prof. Dr. Samuel Mössner und Le-Lina Kettner vom Institut für Geographie und des Hansaforums Münster. Zwischen 2019 und 2021 hatte die zivilgesellschaftliche Initiative mit Anwohnern einen Quartier-Gemeinwohl-Index entwickelt. Gemeinsames Ziel ist es nun, daraus ein Gemeinwohlbarometer für das Viertel zu erstellen, das auch anderen Quartieren und zivilgesellschaftlichen Initiativen nutzbar gemacht werden soll. Die Initiatoren sehen Citizen Science als wesentlichen Bestandteil der politischen Beteiligung und der Demokratisierung von Wissenschaft.

StichwörterWWU-Citizen-Science-Preis; Geographie; Gemeinwohl; Quartiersentwickung; Partizipation
Webseite des Projektshttps://hansaforum-muenster.de/gemeinwohl-barometer/
Mittelgeber / Förderformat
  • Universitätsstiftung Münster - Citizen Science Wettbewerb

Projektleitung der Universität Münster

Kettner, Le-Lina
Professur für Orts-, Regional- und Landesentwicklung/Raumplanung (Prof. Mössner)
Mössner, Samuel
Professur für Orts-, Regional- und Landesentwicklung/Raumplanung (Prof. Mössner)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Mössner, Samuel
Professur für Orts-, Regional- und Landesentwicklung/Raumplanung (Prof. Mössner)