Entwicklung, Assemblierung und Finalisierung der prismatischen Hardcase- und Pouchzelle - Teilvorhaben: Entwicklung von Elektroden- und Zelldesigns für prismatische und Pouch-Zellen sowie Identifizierung und Integration innovativer Fertigungstechnologien (FoFeBat2)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung in einem BMBF-Verbund
Laufzeit an der Universität Münster01.06.2021 - 31.12.2026

Beschreibung

Im Rahmen des weiteren infrastrukturellen Aufbaus der FFB liegt das zentrale Projektziel von FoFeBat2 in der Erforschung von prismatischen Hardcase- und Pouch-Batteriezellformate hinsichtlich ihrer Entwicklung, Assemblierung und Finalisierung, aus der eine zweite Produktionslinie entwickelt und in Betrieb genommen werden soll. Besonders für den Schritt Finalisierung soll für diese als auch die bereits entwickelte Produktionslinie mit einem hinreichenden Zellformierungsprozess ergänzt werden. Mit Bezug auf die vollständige Digitalisierung der gesamten Prozesskette und der damit einhergehenden virtuellen Abbildung soll ein Gesamtkonzept für die Prozessüberwachung erarbeitet werden. Seitens des IWFs wird hierfür eine geeignete Messtechnik für die Detektion von Qualitätsparametern in der Fertigung mithilfe einer eigens entwickelten Bewertungsmatrix ausgewählt und auf die Anforderungen der Inline-Prüftechnik adaptiert. Neben der Beschaffung erfolgt die Implementierung und Inbetriebnahme der Messtechnik.

StichwörterProduktionstechnologie; Batterieforschung; Engeriespeicher
Förderkennzeichen03XP0416B
Mittelgeber / Förderformat
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektleitung der Universität Münster

Leker, Jens
Institut für Betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie
Winter, Martin
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Leker, Jens
Institut für Betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie
Winter, Martin
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Börner, Markus
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Gallasch, Tobias
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Stenzel, Yannick Philipp
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)Deutschland
  • Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (TU Braunschweig)Deutschland
  • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG)Deutschland