Gesundheit in der nachhaltigen Stadt - Gesunde Lebenswelten in Münster - Ein Handlungsprogramm

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.04.2021 - 31.03.2026

Beschreibung

Ziel des Projekts „Gesundheit in der nachhaltigen Stadt" ist es, in den kommenden 5 Jahren gesundheitliche Chancengleichheit in Münster gemeinsam mit Bürger*innen von unten zu gestalten. Durch einen partizipativen Ansatz und Citizen Science Forschung werden bereits bestehende Strukturen gesundheitlicher Prävention vernetzt, bottom-up neue Maßnahmen entwickelt und Gesundheit als Querschnittsaufgabe im Sinne von Health in All Policies in allen Politikbereichen verankert. Die wissenschaftliche Begleitforschung untersucht innovationen stadtbezogener Gesundheitsarbeit.

StichwörterNachhaltigkeit; Gesunde Stadt; strukturelle Prävention; Stadtteilarbeit; Health in all Policies
Webseite des Projektshttps://www.muensterzukunft.de/gesundheit
FörderkennzeichenT6907044O3
Mittelgeber / Förderformat
  • Techniker Krankenkasse (TK)

Projektleitung der Universität Münster

Dzudzek, Iris
Professur für Kritische Stadtgeographie (Prof. Dzudzek)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Dzudzek, Iris
Professur für Kritische Stadtgeographie (Prof. Dzudzek)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Kamphaus, Lisa
Professur für Kritische Stadtgeographie (Prof. Dzudzek)

Hilfskräfte / weiteres Projektpersonal der Universität Münster

Altmeyer, Lilly Katharina
Institut für Geographie