Fluids driving the evolution of the continental crust: influence of pathway networks, fluxes, and time scales (FluidNET)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2021 - 30.06.2025

Beschreibung

Alles im Fluss bei der Verfolgung von Strömen - Die Erdkruste ist die äußerste Schicht unseres Planeten. Die Erdkruste besteht aus Gestein und Mineralien und kann in die dünnere ozeanische Kruste und die viel ältere und dickere kontinentale Kruste unterteilt werden, welche die Kontinente und die Kontinentalschelfe bilden. Flüssigkeiten spielen eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Kruste, modulieren Prozesse wie die Abscheidung und Freisetzung von Treibhausgasen und die Umverteilung von Elementen, die unsere wertvollen Mineralrohstoffe und Kohlenwasserstofflager bilden. Ein besseres Verständnis der Faktoren, die maßgeblich für die kontinentalen Flüssigkeitsströme sind, unter der Berücksichtigung mehrerer Zeit- und Entfernungsskalen, unterstützt den effektiven und verantwortungsbewussten Zugriff auf schwindende Rohstoffe, die Innovationen fördern. Das EU-finanzierte Projekt FluidNET hat sich an ebendiese Aufgabe gemacht, indem neue Modelle vom Nano- bis zum kontinentalen Maßstab entwickelt werden, während eine neue Forschungsgeneration in Pionierarbeit ausgebildet wird.

Stichwörtertimescales; pulsed fluid migration; continental crust; chemical sciences
Webseite des Projektshttps://cordis.europa.eu/project/id/956127
Förderkennzeichen956127
Mittelgeber / Förderformat
  • EU H2020 - Marie Skłodowska-Curie Actions - Innovative Training Network (MSCA ITN)

Projektleitung der Universität Münster

Putnis, Christine Veta
Institut für Mineralogie

Antragsteller*innen der Universität Münster

Putnis, Christine Veta
Institut für Mineralogie

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)Deutschland
  • Freie Universität Amsterdam (VU)Niederlande (Königreich der)
  • Open University (OU)Vereinigtes Königreich
  • Amphos 21 Consulting S.L.Spanien
  • Universität Mailand-Bicocca (UNIMIB)Italien
  • Universiteit UtrechtNiederlande (Königreich der)
  • Stichting Naturalis Biodiversity Center (Naturalis)Niederlande (Königreich der)

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Freie Universität Amsterdam (VU)Niederlande (Königreich der)