SFB 1009 A01 - Extravasation von Leukozyten aus Blutgefäßen und Mechanismen der Flüssigkeitsaufnahme in spezialisierte Gefäße

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.07.2020 - 30.06.2024 | 3. Förderperiode

Beschreibung

Dieses Projekt befasst sich mit zwei unterschiedlichen Barrierefunktionen von unterschiedlichen Gefäßtypen. Im ersten Teil werden wir die Auswanderung von Leukyozyten aus Blutgefäßen untersuchen. Dabei werden wir die Regulation der intraluminalen Chemotaxis und die extraluminäre Wanderung von Leukozyten zwischen Endothel und Basalmebran untersuchen. Im zweiten Teil analysieren wir die Rolle der Phosphatase VE-PTP bei der Regulation der Flüssigkeitsaufnahme in ein spezialisiertes Gefäß des Auges: den Schlemm's Kanal. Dieser Vorgang verhindert die Erhöhung des Augen Innendrucks, und damit die Entwicklung eines Glaukoms.

StichwörterEndothelzellbiologie
Webseite des Projektshttps://www.medizin.uni-muenster.de/sfb-1009/projekte/projektbereich-a/a-01.html
FörderkennzeichenSFB 1009/3, A01
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Vestweber, Dietmar
Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin

Antragsteller*innen der Universität Münster

Vestweber, Dietmar
Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin