SFB TRR 170 - B05: Früh-gebildete, seltene und ungewöhnliche Meteorite in meteoritischen Brekzien

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2020 - 31.12.2023 | 2. Förderperiode

Beschreibung

Im Rahmen des Projekts konnten wir volatilreiche Fragmente in meteoritischen Breccien entdecken, die bisher nicht als individuelle Meteorite in unseren Sammlungen vorliegen. Hier sind insbesondere C1-Fragmente zu nennen, die sich signifikant von den Ivuna-Typ (CI1) Chondriten unterscheiden. Um herauszufinden, welche Rolle diese chondritische Materie im frühen Sonnensystem gespielt hat und ob sie möglicherweise Bausteine der terrestrischen Planeten oder Komponenten der späten Akkretion darstellen, müssen zusätzliche Isotopendaten (Cr, Ti, N), sowie die Zusammensetzung der Haupt- und Spurenelemente erfasst werden. Um den Probensatz weiter zu vergrößern, ist es zudem geplant weiter nach neuen meteoritischen Bausteinen zu suchen.

StichwörterGeochemie; Biogeochemie; Mineralogie; Petrologie; Kristallographie; Lagerstättenkunde
Webseite des Projektshttps://www.trr170-lateaccretion.de
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/290760013
FörderkennzeichenTRR 170/2 | DFG-Projektnummer: 290759974
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Bischoff, Addi (Adolf)
Arbeitsgruppe apl. Prof. Bischoff

Antragsteller*innen der Universität Münster

Bischoff, Addi (Adolf)
Arbeitsgruppe apl. Prof. Bischoff

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Freie Universität Berlin (FU Berlin)Deutschland