SFB TRR 170 - A01: Chronometrische Untersuchungen von frühen Impaktgesteinen des Mondes

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2020 - 31.12.2024 | 2. Förderperiode

Beschreibung

Die Einschlagsbecken auf der Mondoberfläche und ihre Ablagerungsprodukte liefern wichtige Hinweise auf die späte Akkretionsgeschichte des inneren Sonnensystems. Ein überzeugendes Modell, welches Altersbestimmungen mittels Isotopenmethoden mit Altersbestimmungen mit der Kraterzählmethode vereinbaren könnte, ist momentan nicht verfügbar. Die Anwendung der Lu-Hf-, Sm-Nd-, Rb-Sr-, und Pb-Pb-Methoden in Kombination mit U-Pb-Datierungen von Zirkonen in Impaktiten vom Mond, soll neue Erkenntnisse zur frühen Impakt- und Akkretionsgeschichte des Mondes liefern.

StichwörterBiogeochemie; Mineralogie; Petrologie; Kristallographie; Lagerstättenkunde
Webseite des Projektshttps://www.trr170-lateaccretion.de
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/290759840
FörderkennzeichenTRR 170/2 | DFG-Projektnummer: 263649064
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Scherer, Erik
Professur für Isotopengeochemie (Prof. Scherer)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Scherer, Erik
Professur für Isotopengeochemie (Prof. Scherer)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Freie Universität Berlin (FU Berlin)Deutschland