SFB 1385: Recht und Literatur - C03: Literatur als Eigentum zwischen Recht und Kultur

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.07.2019 - 30.06.2023 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Ziel des Teilprojekts ist es, anhand von vergleichenden historischen Studien im Austausch zwischen Rechts- und Literaturwissenschaft die grundlegenden Bedingungen, Bewegungen und Dynamiken innerhalb der Entwicklung eines modernen, transnationalen Verständnisses des literarischen Eigentums als paradigmatische Form "geistigen Eigentums" herauszuarbeiten. Dadurch soll vor allem das Verständnis seiner anhaltenden, gegenwärtigen und zukünftigen, Wirkungsmacht mit Blick u.a. auf die interessengerechte Auslegung und effektive Modellierung des rechtlichen Schutzumfanges erheblich vorangebracht werden.

Stichwörtervergleichenden historischen Studien; Rechtswissenschaft; Literaturwissenschaft; geistigen Eigentum
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/SFB1385/projektbereichc/teilprojektc03/
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/425254696
FörderkennzeichenSFB 1385/1, C03 | DFG-Projektnummer: 403589434
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Lepsius, Oliver
Professur für Öffentliches Recht und Verfassungstheorie (Prof. Lepsius)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Lepsius, Oliver
Professur für Öffentliches Recht und Verfassungstheorie (Prof. Lepsius)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universität Osnabrück Deutschland