EXIST-Forschungstransfer: E-Lyte

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.03.2019 - 30.09.2020

Beschreibung

Das Ziel der Gründer ist der Aufbau eines Spin-Offs mit dem Namen „E-Lyte Innovations" aus einem der renommiertesten Batterieforschungsstandorte Europas. Angestrebt werden intelligente Elektrolytformulierungen und eine effiziente Elektrolytentwicklung in enger Absprache mit dem Kunden, maßgeschneidert für die jeweilige Anwendung des Energiespeichers. E-Lyte entwickelt, produziert und vertreibt maßgeschneiderte Elektrolyte und spezifische Elektrolytkomponenten.Darüber hinaus bietet E-Lyte Beratungsdienstleistungen sowie Servicemessungen im Bereich Elektrolyte an.

StichwörterForschungstransfer; Batterieforschung
Webseite des Projektshttps://e-lyte.de/
Förderkennzeichen03EFMNW209
Mittelgeber / Förderformat
  • BMWK - EXIST-Forschungstransfer

Projektleitung der Universität Münster

Röser, Stephan
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Röser, Stephan
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Beltrop, Kolja
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Staiger, Sebastian
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Wagner, Ralf
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)