SPP 1833 - Teilprojekt: Eisen-60 als Wärmequelle zum Schmelzen und Differenzieren erdbildender Planetesimale und planetarer Embryos

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2019 - 31.12.2021 | 1. Förderperiode

Beschreibung

StichwörterEisen-60; Planetesimale; Planetarer Embryos; Mineralogie; Planetologie; Erde; Geowissenschaften
Webseite des Projektshttp://www.habitableearth.uni-koeln.de
FörderkennzeichenVO 1816/4-1
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Schwerpunktprogramm (SPP)

Projektleitung der Universität Münster

Vollmer, Christian
Institut für Mineralogie

Antragsteller*innen der Universität Münster

Vollmer, Christian
Institut für Mineralogie
Seniorprofessur für Mineralogie (Prof. Putnis)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Max-Planck-Institut für ChemieDeutschland

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universität zu Köln (UzK)Deutschland