SFB 858 Z01 - Computational Chemistry (Theorie und Modellierung der Kooperativität in chemischen Systemen)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2018 - 31.12.2021 | 3. Förderperiode

Beschreibung

Das Projekt widmet sich in erster Linie der Identifizierung, Analyse und Quantifizierung von Synergie-Effekten. In enger Abstimmung mit experimentellen Untersuchungen wird Kooperativität in verschiedenen Bereichen der Chemie untersucht. Diese Untersuchungen betreffen u. A. die Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen und reaktiven Systemen, magnetische Austauschkopplungen in kristallinen, organischen Radikalen, den Einfluss von Metalloberflächen auf reagierende Moleküle sowie die Wechselwirkungen in oder zwischen Biomolekülen, wie z.B. Protein-Protein oder Protein-Membran-Wechselwirkungen. Die dazu notwendigen Analysewerkzeuge und neuen methodischen Entwicklungen werden ebenfalls im Projekt Z01 erarbeitet.

StichwörterAllgemeine Chemie; Theoretische Chemie
FörderkennzeichenSFB 858/3
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Doltsinis, Nikos
Professur für Festkörpertheorie (Prof. Doltsinis)
Heuer, Andreas
Professur für Theorie komplexer Systeme (Prof. Heuer)
Mück-Lichtenfeld, Christian
Professur für Theoretische Organische Chemie (Prof. Neugebauer)
Neugebauer, Johannes
Professur für Theoretische Organische Chemie (Prof. Neugebauer)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Doltsinis, Nikos
Professur für Festkörpertheorie (Prof. Doltsinis)
Heuer, Andreas
Professur für Theorie komplexer Systeme (Prof. Heuer)
Mück-Lichtenfeld, Christian
Professur für Theoretische Organische Chemie (Prof. Neugebauer)
Neugebauer, Johannes
Professur für Theoretische Organische Chemie (Prof. Neugebauer)