SFB 858 B08 - DNA als chirales Organisationselement für Katalysatoren in wässrigen Systemen

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2018 - 30.09.2019 | 3. Förderperiode

Beschreibung

DNA Hybridkatalysatoren können aus einem Stück DNA und einem niedermolekularen Metallkomplex gebildet werden. Solche Hybridkatalysatoren können in der asymmetrischen Katalyse eingesetzt werden, um Reaktionen wie die Diels-Alder Reaktion zu katalysieren. In diesem Projekt werden wir die Struktur und das Wirkprinzip dieser Katalysatoren untersuchen. Kurze DNA Haarnadeln werden dabei als minimales DNA Model benutzt werden. In Kombination mit bipy-Kupferkomplexen werden diese Haarnadeln als Katalysatoren in asymmetrischen Reaktionen wie der Alder-Ene Reaktion und in photochemischen [2+2]-Cycloadditionen als Kataysator eingesetzt werden.

StichwörterOrganische Molekülchemie; Synthese; Charakterisierung
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/SFB858/
FörderkennzeichenSFB 858/3
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Hennecke, Ulrich
Professur für Organische Chemie (Prof. Studer)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Hennecke, Ulrich
Professur für Organische Chemie (Prof. Studer)