Sexuelle antagonistische Koevolution: wie biotische und abiotische Faktoren Interaktionen zwischen Männchen und Weibchen formen

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.04.2018 - 31.10.2020 | 1. Förderperiode

Beschreibung

StichwörterEvolution; Anthropologie; Sexualität
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/386354501
FörderkennzeichenFR 2973/8-1 | DFG-Projektnummer: 386354501
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Heisenberg-Stelle

Projektleitung der Universität Münster

Fricke, Claudia
Arbeitsgruppe Evolutionsökologie der Tiere (Prof. Kurtz)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Fricke, Claudia
Arbeitsgruppe Evolutionsökologie der Tiere (Prof. Kurtz)