Grundlegende Untersuchungen an Lithium Ionen Batterien mit hoher spezifischer Energiedichte

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2018 - 31.12.2020

Beschreibung

Dieses Projekt vereint Experimente und theoretische Modelle zur Untersuchung hochkapazitiver Elektrodenmaterialein der nächsten Generation wie Li2(M1/M2)O3 (M1, M2 = Mn, Ru, Ni, Co, etc.) und geeignete Elektrolyte für Lithium Ionen Batterien. Ziel ist es, eine kontrollierbare Syntheseroute der Zielverbindungen mit Nano-Komposit-Strukturen zu entwickeln und dafür geeignete Hochvolt-Elektrolytsysteme zu erforschen. Elektrochemische Reaktionsmechanismen werden mit Hilfe von diversen Methoden untersucht: in situ Synchrotron radiation-based XRD, hard & soft X-ray Absorption Techniken, solid state NMR und on line Massenspektroskopie) kombiniert mit first-principle Kalkulationen.

StichwörterLithiumionen; Batterieforschung
FörderkennzeichenLI 2916/2-1; WI 2929/14-1
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung

Projektleitung der Universität Münster

Li, Jie
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Winter, Martin
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Li, Jie
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)
Winter, Martin
Münster Electrochemical Energy Technology Battery Research Center (MEET)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Xiamen University (XMU)China