FOR 5583 - TP4: Messung und Modellierung klimapolitischer Unsicherheit

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.10.2026 - 30.09.2030 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Im Rahmen dieses Forschungsprojekts untersuchen wir die Auswirkungen klimapolitischer Unsicherheit auf Wirtschaft und Finanzmärkte. Dabei analysieren wir zunächst die Auswirkungen auf Entscheidungen von realwirtschaftlichen Akteuren, Finanzintermediären und Haushalten. Anschließend erfolgt eine Modellierung und empirische Quantifizierung der Auswirkungen auf die Preise von Finanztiteln. Unser Ansatz zeichnet sich durch folgende drei Hauptpunkte aus: 1. Wir entwickeln neue Techniken, um klimapolitische Unsicherheit basierend auf neuartigen Datenquellen wie beispielsweise Newsfeeds zu messen. 2. Wir entwickeln Modelle zur Preisbildung von Wertpapieren, die die Rolle klimapolitischer Unsicherheit angemessen berücksichtigen. 3. Wir analysieren die Rolle von Finanzintermediären für Anlageentscheidungen unter klimapolitischer Unsicherheit. Mit allen drei Punkten haben wir Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger und Marktteilnehmer zum Ziel.

StichwörterUnsicherheit; Klimapolitik; Finanzmärkte
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/554585739
FörderkennzeichenBR 2923/3-1 | DFG-Projektnummer: 509303834

Projektleitung der Universität Münster

Branger, Nicole
Professur für Derivate und Financial Engineering (Prof. Branger)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Branger, Nicole
Professur für Derivate und Financial Engineering (Prof. Branger)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Eberhard Karls Universität TübingenDeutschland
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Deutschland

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universität UlmDeutschland