German-Brazilian MSc Double Degree Programme in Biosciences (SãMBio IV)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.09.2025 - 31.08.2029 | 4. Förderperiode

Beschreibung

Seit dem Wintersemester 2017 /2018 organisiert der Fachbereich Biologie der Universität Münster in Kooperation mit dem Institute of Biomedical Sciences (ICB) der Universidade de Sao Paulo (USP) das deutsch-brasilianische Doppelabschlussprogramm SäMBio (Sao Paulo and Münster double degree in Biosciences). Das SäMBio-Programm hat u. a. das Ziel, das Studienangebote des Fachbereichs durch die Integration von internationalen und interkulturellen Elementen zu internationalisieren, Studierendenmobilität zu fördern und die internationale Beschäftigungsfähigkeit der teilnehmenden Studierenden zu erhöhen. Das Doppelabschlussprogramm, das in der Verleihung von je einem MSc-Abschluss von der Universität Münster und der USP mündet, stellt eine Verlaufsvariante der bestehenden MSc-Studiengänge am Fachbereich Biologie der Universität Münster dar. Durch den integrierten Auslandsaufenthalt, ein speziell für das Programm konzipiertes Modul, das neben der fachlichen auch der sprachlichen und interkulturellen Vorbereitung auf das Studium an der Gastuniversität dient, sowie ein über mehrere Jahre etabliertes Betreuungskonzept ist jedoch eine deutliche Qulaitätssteiferung und Abgrenzung zu den bestehenden Studiengängen zu sehen.

StichwörterBiologie; Biomedizinische Wissenschaften; Biowissenschaft
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/SaMBio/index.html
Förderkennzeichen57768491
Mittelgeber / Förderformat
  • DAAD - Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss

Projektleitung der Universität Münster

Liebau, Eva
Professur für Zoophysiologie (Prof. Liebau)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Liebau, Eva
Professur für Zoophysiologie (Prof. Liebau)