Peierls-artige Verzerrung in Antimon und in Phasenwechselmaterialien im Allgemeinen ist das Ergebnis einer Balance unterschiedlicher Energiebeiträge, die empfindlich auf das Aufbringen elektrischer Ladung reagiert. In diesem Projekt entwickeln wir Methoden, um diese strukturellen Instabilitäten und ihre Auswirkung auf Materialeigenschaften in Simulationen und Experimenten zu untersuchen. Wir werden die Verzerrung im kristallinen Zustand, in der unterkühlten Flüssigkeit und im Glaszustand von Phasenwechselmaterialien mittels elektrischer Ladung gezielt modifizieren. Aufbauend auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden wir Materialien identifizieren, die sich besonders für Bauelemente in photonischen Anwendungen eignen.
Salinga, Martin | Professur für Experimentelle Physik mit der Ausrichtung Materials Science (Prof. Salinga) |
Salinga, Martin | Professur für Experimentelle Physik mit der Ausrichtung Materials Science (Prof. Salinga) |