Bücher, ihre Hersteller und ihre Besitzer in neuen Siedlungsräumen (15.-16. Jahrhundert) (FOR Aschkenas)
Grunddaten zu diesem Projekt
Art des Projektes: Eigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster: 01.10.2025 - 30.09.2029
Beschreibung
Stichwörter: Das Teilprojekt beschäfftigt sich mit Büchern und Buchsammlungen aschkenasischer Migranten in Italien . Seit Beginn der Zuwanderung seit dem 14. Jh., befanden sich in Italien Bücher aus buchstäblich allen Gebieten früherer jüdischer Siedlungen. Im Mittelpunkt stehen mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften sowie frühe Drucke, die aus Aschkenas nach Italien gebracht wurden oder dort von aschkenasischen Migranten hergestellt wurden. Um die Tragweite dieser Dynamiken und die Rolle der Buchkultur in ihnen zu erfassen, sollen folgende Kategorien in den Blick genommen werden: (a) Handschriften, die in Aschkenas hergestellt wurden, aber in Italien angebrachte Besitzervermerke oder ähnliche Paratexte aufweisen; (b) Bücher, die in Italien für aschkenasische Auftraggeber kopiert oder mit einem Blick auf eine spezifisch aschkenasische Leserschaft gedruckt wurden; (c) Buchlisten, die auf einen Migrationshintergrund schließen lassen, sowie (d) biographische Daten zu einzelnen Besitzern, Schreibern und Druckern.