Die Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationsprozesse und die Krise der Kirche haben in den letzten Jahren zu einem drastischen Rückgang der Studierendenzahlen an den Katholisch-Theologischen Fakultäten in Deutschland geführt. Die Zahl der Lehramtsstudierenden ist seit 20_18 um etwa 40 Prozent zurückgegangen, die Zahl der Studierenden im Vollstudium (Mag. Theo!) ist noch stärker gesunken und der Anteil der Priesteramtskandidaten ist marginal geworden. Das gi lt auch für den Standtort Münster. In Anbetracht dieser Entwicklungen plant die Katholisch-Theologische Fakultät wichtige Schritte. Einer dieser Schritte ist ein Studientag „Zukunft des Theologiestudiums", der Mitglieder aus allen Statusgruppen der Fakultät zusammenbringt - Studierende, Lehrende, Mitarbeitende in der Verwaltung. Ziel ist es, neue Strategien und Ansätze zu entwickeln, um das Studium der Theologie und Kath. Religionslehre und die Fakultät zukunftsfähig zu gestalten. Der Studientag soll der Sensibilisierung für das Thema dienen, Perspektiven aufzeigen und den Startpunkt für die weitere Arbeit u.a. in den Gremien der Fakultät markieren.
Hiepel, Ludger | Geschäftsführung der Katholisch-Theologischen Fakultät |
Hiepel, Ludger | Geschäftsführung der Katholisch-Theologischen Fakultät |