Pandemieethik in Georgien und in Deutschland (PaGeDe)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.11.2021 - 31.10.2023

Beschreibung

Die Klausurwoche PaGeDe wird sich angesichts der Erfahrungen mit der Corona-Pandemie mit ausgewählten Fragen und Aspekten einer Pandemieethik befassen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf dem Austausch sowohl über die praktischen Erfahrungen als auch über die wissenschaftlichen Debatten zur Pandemieethik in Deutschland und in Georgien liegen. Die Ziele der Klausurwoche bestehen entsprechend in der Diskussion ausgewählter praktischer Fragen- und Problemkontexte, einem Austausch über unterschiedliche nationale Erfahrungen und einer Zusammenschau diverser disziplinärer Zugänge (Philosophie/Ethik, Medizin, Rechtswissenschaften, Politik- und Sozialwissenschaften etc.).

StichwörterPandemie; COVID-19; Corona-Pandemie; Erfahrungsaustausch
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/Bioethik/forschung/PaGeDe.html
Förderkennzeichen01GP2192
Mittelgeber / Förderformat
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektleitung der Universität Münster

Ach, Johann Stefan
Centrum für Bioethik

Antragsteller*innen der Universität Münster

Ach, Johann Stefan
Centrum für Bioethik

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Hirschmüller, Nina
Centrum für Bioethik