Dissertationspreis des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften  2023

Grunddaten zur Preisverleihung

Art des Preises: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Verliehen von: Universität Münster
Verliehen an: Johnson, Nicholas K.
Bekannt gegeben am: 01.12.2023
Verleihung erfolgte am: 12.01.2024
Höhe des Preisgeldes: 3500 EUR

Über die Preisverleihung

Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Darstellung der sogenannten Wannseekonferenz in Film und Fernsehen ab 1960. Die Wannseekonferenz, wo sich Angehörige der SS, RSHA und NS-Regierung am 20. Januar 1942 am Wannsee in Berlin trafen, gilt als Paradebeispiel des bürokratischen Massenmords. Die Fernsehfilme „Die Wannseekonferenz“ (BR/ORF, 1984), „Conspiracy“, (HBO/BBC, 2001) und „Die Wannseekonferenz“ (ZDF, 2022) sind Kern der Studie. Nicholas K. Johnson untersucht anhand von Primärquellen wie Drehbüchern, Protokollen, Forschungsmaterial von Drehbuchautoren, Produktionsunterlagen und Interviews, wie und warum Filmemacher aus Deutschland, den USA und Großbritannien die Wannseekonferenz interpretiert und dargestellt haben. Warum ist es wichtig, die Zuschauer immer wieder mit dem Thema der Besprechung von Massenmord mit „anschließendem Frühstück“ zu konfrontieren? Diese Fragen der Fernsehgeschichte werden aktuell stark diskutiert. Die Arbeit eröffnet einen Einblick in kulturelle Prozesse, die sich in der historischen Forschung wie auch im popkulturellen Raum niederschlagen. Als „antifaschistisches Fernsehen“ sind diese Filme auch Teil einer internationalen, visuellen Methode der politischen und historischen Bildung, der „Public History“
Anlass der Preisverleihung: Neujahrsempfang der Universität Münster
Ort der Verleihung: Schloss, Münster
Link zur Pressemitteilung der Universität Münster: https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=13743

Über den Preis

Die Dissertationspreise dienen der Förderung weiterer Forschungsarbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger. Ab diesem Jahr sind alle 15 Fachbereiche aufgefordert, die jeweils jahrgangsbeste Arbeit für den WWU Dissertationspreis vorzuschlagen. Die Dotierung des Preises beträgt nunmehr jeweils € 3.500. Das Preisgeld kann auch zur Finanzierung eines in Münster stattfindenden Kolloquiums über das preisgekrönte Forschungsthema verwandt werden. Ausgezeichnet werden können die Verfasserinnen und Verfasser von 15 herausragenden Dissertationen. Die Auswahl der der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch das Rektorat auf Vorschlag der Rektoratskommission für wissenschaftlichen Nachwuchs.
Art des Preises: Promotions-/Dissertationspreis
Webseite des Preises oder Verleihers: https://www.uni-muenster.de/Rektorat/Preise/preistraeger.html
Zeitraum der Vergabe: seit 2018

Ausgezeichnete Aktivitäten & Ergebnisse

Ausgezeichnete Promotionsverfahren

The Wannsee Conference and Television Docudrama: Holocaust Education and Public History, 1960-2022
Promovend*in: Johnson, Nicholas | Betreuer*innen: Overhoff, Jürgen Haberski, Raymond James | Gutachter*innen: Overhoff, Jürgen Haberski, Raymond James
Zeitraum: 01.10.2017 - 21.02.2023
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster